Beiträge Jahresheft 54

Gießerei-Industrie = Recycling-Industrie

Kennziffern, Strukturen und Abnahme der deutschen Gießerei- Industrie waren Inhalt eines Beitrages in Heft 53 im Januar 2019. Insbesondere die Kapitel „Ausblick“ und „Initiative Guss“ bewirkten einen überraschend intensiven Diskussionsprozess …

Weiterlesen

Herausforderung: Leckortung auf Fernleitungen

Die Ortung von Leckagen an Fernleitungen gehört zu den großen Herausforderungen für Dienstleister und Messgeräte. Mit den korrelierenden Datenloggern „Ortomat MTC“ und dem System Hydroport der Firma vonRoll hydro können erstaunliche Ergebnisse …

Weiterlesen

Umsetzung des Schwammstadt-Prinzips

Die Auswirkungen des Klimawandels waren in den letzten beiden Jahren in Europa und auch in Deutschland spürbarer als je zuvor. Lang anhaltend hohe Temperaturen in Kombination mit geringen Niederschlägen im Frühjahr und im Sommer 2018 …

Weiterlesen

Qualitätssprung für TRM-Gussrohre

Beim Tiroler Traditionshersteller für duktile Gussrohre Tiroler Rohre GmbH setzt man konsequent auf Innovation und Weiterentwicklung. Über zwei Jahre arbeitete die TRM-Forschungsabteilung gemeinsam mit einem österreichischen Zementhersteller …

Weiterlesen

Für jede Bettung das passende Rohr

Beim Aufbau der städtischen Trinkwasserversorgung vor 150 Jahren bildeten Gussrohre den Grundstock. Auf die steigenden Anforderungen der Anwender an Wirtschaftlichkeit und Dauerhaftigkeit bei gleichzeitig zunehmenden chemischen und mechanischen …

Weiterlesen

Duktiles Gussrohr als Problemlöser

Das Wasserkraftprojekt Devoll in Albanien: Statkraft baut im Rahmen des Devoll-Projekts zwei Wasserkraftwerke am Fluss Devoll, etwa 70 km südöstlich der albanischen Hauptstadt Tirana: Banjë und Moglicë. Beide zusammen werden …

Weiterlesen

Spektakuläre Rohrmontage in der Vertikalen

Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit konnte im September 2019 die neue Wasserkraftanlage im schweizerischen Finhaut in Betrieb genommen werden. Allerdings hat die Realisierung des Kleinstkraftwerkes Finhaut insgesamt von der Projektierung …

Weiterlesen

Anergienetze mit duktilen Gussrohren

Der Hauptfokus der so genannten Schweizer Energiestrategie 2050 liegt in der Nutzung einheimischer, erneuerbarer Energien. Ihre übergeordneten Ziele sind eine nachhaltige Sicherstellung der Energieversorgung …

Weiterlesen

55 km Trinkwasserleitung über 550 Höhenmeter

Extreme Temperaturen von -40 °C bis +30 °C, herausfordernde Steigungen, ein höchst enges Zeitfenster und eine Transportlogistik, die aufgrund der Abgeschiedenheit der Baustelle ihre Tücken hat: Das alles erwartet zurzeit täglich den Gussrohrhersteller …

Weiterlesen

Sichere Trinkwasserversorgung auch bei Hochwasser

Vom Nachmittag des 8. August 2007 bis zum Morgen des 9. August 2007 erreichten die Niederschlagsmengen im schweizerischen Birstal unerwartete Dimensionen: innerhalb von 15 Stunden fielen dort zwischen 90 und 120 mm Regen. „Dies ist normalerweise …

Weiterlesen

Neue Generation weichdichtender Schieber

Zu der Ausführung des ERHARD-Schiebers INFINITY mit dem üblichen Flanschanschluss nach EN 1092-2 ist nun die Variante mit PE-Anschweißende der Produktpalette hinzugefügt. Der weichdichtende Schieber nach EN 1074 verfügt – je nach Druckstufe …

Weiterlesen
Loading