
Technische Nutzungs- bzw. Lebensdauer von Dichtungen
Die Dichtung der Steckmuffen-Verbindungen als Herzstück im Rohrsystem sollte entsprechend der Nutzungsdauer der heutigen duktilen Gussrohrleitungen eine Lebensdauer von über 100 Jahren erreichen.
Die Dichtung der Steckmuffen-Verbindungen als Herzstück im Rohrsystem sollte entsprechend der Nutzungsdauer der heutigen duktilen Gussrohrleitungen eine Lebensdauer von über 100 Jahren erreichen.
Für Trinkwasserleitungen wird z. B. im DVGW-Merkblatt W 334 beschrieben, dass Luftansammlungen erhebliche dynamische Druckänderungen infolge der unterschiedlichen Dichte der beiden Medien verursachen können. Daher müssen Rohrleitungen möglichst luftfrei sein und luftfrei gehalten werden.
Die regelmäßige Wartung und Instandhaltung des Trinkwassernetzes zahlt sich aus. Das ist auch einer der Gründe, warum die Kärntner Stadtgemeinde Feldkirchen besonders darauf bedacht ist, die in die Jahre gekommenen Rohre oder Leitungen, deren Dimensionierung nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht, auszutauschen.
Schächte und Abdeckungen von Wasserversorgungsnetzen sind so gebaut, dass sie leicht durch das Betriebspersonal des Wasserversorgers geöffnet werden können, um beispielsweise Schieber, Hydranten und andere Armaturen zu bedienen.