Formschlüssige und gelenkige Schubsicherungssysteme haben den Anwendungsbereich von duktilen Guss-Systemen erweitert und gezeigt, dass sie allen Belastungen aus inneren und äußeren Kräften standhalten. Beim Bau und beim Betrieb von schubgesicherten Leitungen in Tunneln und unter Brücken, dem Einsatz bei grabenlosen Einbauverfahren sowie beim Einbau im offenen Graben bewegt sich der planende Ingenieur im Bereich der allgemein anerkannten Regeln der Technik.
Der Hauptfokus der so genannten Schweizer Energiestrategie 2050 liegt in der Nutzung einheimischer, erneuerbarer Energien. Ihre übergeordneten Ziele sind eine nachhaltige Sicherstellung der Energieversorgung, eine konsequente Erschließung vorhandener Energieeffizienzpotenziale, die Reduktion des CO2-Ausstoßes und die Ausschöpfung vorhandener Potenziale der neuen erneuerbaren Energien.
Der ERHARD Schmutzfänger F3 10 in Geradsitzform ist als Schutz von Regelarmaturen, Wasserzählern u.ä. geeignet. Er findet in der Wasserversorgung, in der Wasseraufbereitung, in Bewässerungsnetzen und Pumpwerken seine Verwendung. Angeboten wird er in den Nennweiten DN 50 bis DN 250 und in den Druckstufen PN 10, PN 16 und PN 25.