Guss-Rohrsysteme auf dem 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019

Unter dem Motto „Rohrleitungen – Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser“ fand das 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019 unter Beteiligung folgender Mitglieder der EADIPS FGR statt:

  • Düker GmbH
  • Duktus (Wetzlar) GmbH & Co. KG
  • Erhard GmbH & Co. KG
  • Ludwig Frischhut GmbH & Co. KG
  • vonRoll hydro (deutschland) gmbh
  • Woco IPS GmbH
Oldenburger Rohrleitungsforum
Oldenburger Rohrleitungsforum
Oldenburger Rohrleitungsforum
Oldenburger Rohrleitungsforum

Gussrohre – Zukunftsorientierter Rohrleitungsbau

Im Vortragsblock Gussrohre – Zukunftsorientierter Rohrleitungsbau informierten sich die zahlreichen Zuhörer über den Einsatz von duktilen Gussrohren bei einer Hochwasserschutzmaßnahme am Rhein, über die Eigenschaften von Gussrohren und über die Reinigung und Inspektion eines Abwasserdükers unter der Mosel am „Deutschen Eck“ in Koblenz nach 43 Betriebsjahren. Insbesondere im letzten Vortrag wurde den Zuhörer vor Augen geführt, welche Aufgaben mit dem Betrieb von Abwasserdükern verbunden sein können. Verzopfungen von Pumpen durch Feuchttücher, Mehraufwand bei der Reinigung der Dükerrohre vor einer Inspektion und Auswahl eines Inspektionssystems zur Bewertung der Dichtheit und Standsicherheit dieser verborgenen Bauwerke sind lediglich einige Stichworte.

Oldenburger Rohrleitungsforum

Hohe Akzeptanz vom Oldenburger Rohrleitungsforum in der der Rohrleitungsbranche

Das Rohrleitungstreffen in Oldenburg mit vielen aktuellen Fachvorträgen und einer interessanten Fachausstellung in der Jade Hochschule hat durch die Beharrlichkeit des Veranstalters über die Jahre eine hohe Akzeptanz in der Rohrleitungsbranche erreicht. Auch in diesem Jahr waren über 350 nahmhafte Aussteller u.a. aus der Wasserver- und -ent­sorgung, dem Rohrleitungsbau und der Herstellung von Rohren vertreten und nutzen diese hervorragende Chance, ihre Produkte und Leistungen zu den Themen Arbeitsschutz, Armaturen, Zubehör, Entwässerung, Engineering, regenerative Energie, Rohre, Kanalinspektion, Korrosionsschutz, Rohrverbindungen, Trinkwasser und Verfüllstoffe dem Fachpublikum zu präsentieren.

Die Kommunikation mit anderen Fachleuten der Branche steht bei dieser Veranstaltungsreihe an erster Stelle. In Oldenburg werden jedes Jahr Netzwerkkontakte aufgefrischt und neue Ideen und Trends diskutiert; das Rahmenprogramm der Veranstaltung bietet dazu beste Gelegenheiten. Die Eröffnung fand am Vorabend des Rohrleitungsforums im Sitzungssaal des ehemaligen Landtaggebäudes und die so genannte Vorabendkneipe fand im Ratskeller bzw. im Florian Café statt. Außerdem fand wie in den Vorjahren in lockerer Atmosphäre der beliebte „Ollnburger Gröönkohlabend“ in der Kongresshalle der Weser-Ems-Halle statt. Eine übersichtliche App lieferte den Besuchern alle relevanten Informationen rund um die Aussteller und detaillierte Hallenpläne mit Standnummern sowie Termine, Referenten und ein Summary der Fachvorträge.