Produkte und Anwendungen der Gussrohre, Formstücke und Armaturen

Produkte

Die ordentlichen Mitglieder der EADIPS FGR fertigen aus dem Werkstoff „Duktiles Gusseisen“ Gussrohre, Formstücke und Armaturen für Trinkwasser, Abwasser, Gas etc. Diese Produkte werden mit Umhüllungen und Auskleidungen dauerhaft gegen Korrosion und mechanische Einwirkungen von außen und innen geschützt.

Duktile Gussrohre

Duktile Gussrohre werden grundsätzlich im Schleuderguss-Verfahren (De-Lavaud-Verfahren) mit Steckmuffen-Verbindungen produziert und sind im Nennweitenbereich DN 40 bis DN 2000 verfügbar. Ausnahme sind Flanschenrohre, die im Sandguss-Verfahren oder durch verschiedene Fügeverfahren aus Schleudergussrohren und sandgeformte Flanschen hergestellt werden. Die abwinkelbaren Steckmuffen-Verbindungen können längskraftschlüssig und nicht längskraftschlüssig hergestellt werden. Wegen ihrer frei wählbaren Wanddicke und der hoch belastbaren Rohrverbindungen werden duktile Gussrohre sowohl in drucklos betriebenen Netzen (Abwasserkanäle) als auch bei Hochdruckanwendungen (z. B. Kraftwerksleitungen) eingesetzt.

Formstücke

Formstücke aus duktilem Gusseisen werden im Sandguss-Verfahren hergestellt und haben in Rohrleitungssystemen unterschiedliche Aufgaben. Mit Überschiebmuffen werden glatte Rohre miteinander verbunden. Mit Bögen werden Richtungsänderungen realisiert, mit Übergangsstücken kann der Leitungsquerschnitt geändert werden, mit Abzweigstücken ist die Ausbildung von Netzen möglich. Formstücke werden im Nennweitenbereich DN 40 bis DN 2000 hergestellt.

Armaturen

Armaturen aus duktilem Gusseisen sind Bauteile in Rohrleitungssystemen, die neben der Funktion des „Leitens des Mediums“ (Umlenkung, Änderung der Nennweite) auch die Funktion des Absperrens oder der Regelung von Durchflussmenge und Druck erfüllen. Je nach Aufgabe gibt es Absperr-, Anbohr- und Regelarmaturen sowie Hydranten und Be- bzw. Entlüftungsventile. Armaturen werden im Nennweitenbereich DN 40 bis DN 4000 hergestellt.

Anwendungen

Das Haupteinsatzgebiet duktiler Guss-Rohrsysteme sind Trinkwasser- und Abwassernetze. Mit der hohen Festigkeit sowie dem Leck-vor-Bruch-Verhalten des Werkstoffs duktiles Gusseisen, den einfach zu montierenden gelenkigen Verbindungen, der Robustheit der Rohre mit beliebig einstellbarer Wanddicke sowie dem flexiblen Formstücke- und Armaturenprogramm haben sich neue Anwendungsbereiche entwickelt.

Anwendungsbereiche sind:

  • Trinkwasserleitungen
  • Abwasserkanäle
  • Abwasserdruckleitungen
  • Löschwasserleitungen
  • Turbinenleitungen
  • Leitungen für Beschneiungsanlagen
  • Kühlwasserleitungen

 

auch verfügbar/also available: Englisch