News Anwendungen
Erneuerung einer 120 Jahre alten Grauguss-Trinkwasser-Hauptleitung (Langrohr-Relining)
Planung, Bau und Betrieb des 1.235 km langen Trinkwassernetzes der Stadt Magdeburg unterliegen der SWM Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG. Knapp die Hälfte der Trinkwasser-Haupt- und Versorgungsleitungen besteht aus Gussrohren und ist zum großen Teil seit rund 120 Jahren in Betrieb.
Read MoreEin „Goldener Kanaldeckel“ für die Inspektion des Moseldükers
Das IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur hat bereits zum 15. Mal besondere Leistungen einzelner Mitarbeiter von Kanalnetzbetreibern wie Stadtentwässerungen, Tiefbauämtern und Stadtwerken mit dem Goldenen Kanaldeckel, dem „Oscar“ der Kanalbranche, ausgezeichnet.
Read MoreTrinkwasser-Düker mit duktilen Gussrohren unter der Nežárka
Die Trinkwasserversorgungsleitung Chotýany-Zlukov ist eine der wichtigsten Transportleitungen in der südböhmischen Region. Bislang überquerte sie als oberirdische Leitung an einer Stahlbrücke hängend den Fluss Nežárka, musste aber jetzt aus verschiedenen Gründen mit dem Bau eines Dükers unter den Fluss hindurch verlegt werden.
Read MoreTechnische Nutzungs- bzw. Lebensdauer von Dichtungen
Die Dichtung der Steckmuffen-Verbindungen als Herzstück im Rohrsystem sollte entsprechend der Nutzungsdauer der heutigen duktilen Gussrohrleitungen eine Lebensdauer von über 100 Jahren erreichen.
Read MorePumpkosten reduzieren, Schäden vermeiden
Für Trinkwasserleitungen wird z. B. im DVGW-Merkblatt W 334 beschrieben, dass Luftansammlungen erhebliche dynamische Druckänderungen infolge der unterschiedlichen Dichte der beiden Medien verursachen können. Daher müssen Rohrleitungen möglichst luftfrei sein und luftfrei gehalten werden.
Read MoreRobuste Gussrohre für Feldkirchens Trinkwassernetz
Die regelmäßige Wartung und Instandhaltung des Trinkwassernetzes zahlt sich aus. Das ist auch einer der Gründe, warum die Kärntner Stadtgemeinde Feldkirchen besonders darauf bedacht ist, die in die Jahre gekommenen Rohre oder Leitungen, deren Dimensionierung nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht, auszutauschen.
Read MoreKLAPPE mit ALERT – Wegbereiter für einen smarten Netzbetrieb
Schächte und Abdeckungen von Wasserversorgungsnetzen sind so gebaut, dass sie leicht durch das Betriebspersonal des Wasserversorgers geöffnet werden können, um beispielsweise Schieber, Hydranten und andere Armaturen zu bedienen.
Read MoreInspektion eines Abwasserdükers in Koblenz
Anfang der 1970-iger Jahre entstand in unmittelbarer Nähe vom „Deutschen Eck“ eines der wichtigsten Abwasserbauwerke in Koblenz: der 291 m lange Moseldüker. Durch ihn werden seitdem ca. 70 % des Abwassers …
Read MoreEinbau einer Abwasserleitung aus duktilem Gussrohr im Steilhang
Umrahmt von der idyllischen Kulisse mehrerer Zweitausender, Sonnen- und Schnee verwöhnt: das Nassfeld in den Karnischen Alpen lockt jährlich im Sommer und Winter tausende Touristen an. Gemeinde und Investoren wollen die Region noch weiter touristisch erschließen …
Read MoreEmaillierung – geheime Zutat für erfolgreichen Einsatz
Über 130 Mio. m³ reinstes Trinkwasser fließen heute jährlich durch ein 1.700 km langes Leitungsnetz vom Bodensee bis hinauf zum Odenwald. Die 183 Mitglieder des Zweckverbandes Bodensee-Wasserversorgung (Städte, Gemeinden und andere Wasserversorgungs-Zweckverbände) beliefern 320 Kommunen mit …
Read More
auch verfügbar/also available: Englisch