EADIPS FGR
Aufgaben
Information der Öffentlichkeit über das spezifische Fachwissen von Guss-Rohrsystemen (Rohre, Formstücke und Armaturen) sowie Schulung und Ausbildung in Verbindung mit den Guss-Rohrsystemen auf allen Bildungsebenen. Darstellung der technisch-wirtschaftlichen Vorteile des duktilen Guss-Rohrsystems für den Transport von Trinkwasser, Abwasser und Gas sowie für alle Einbauverfahren. Förderung des Einsatzes duktiler Guss-Rohrsysteme bei Planung, Einbau und Betrieb. Mitarbeit bei der nationalen, europäischen und internationalen Normung in allen Fragen, die den Einsatz duktiler Guss-Rohrsysteme berühren.
Historie
Die FGR ist aus dem deutschen Gießerei-Verband hervorgegangen und hat seit Jahrzehnten bei der Normungsarbeit, bei technischer Beratung und Ausbildung die Interessen von deutschen Mitgliedsunternehmen vertreten und koordiniert, die Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen herstellen. Die Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme (FGR) e.V. ist seit 1953 aktiv. Mit Beginn des Jahres 2010 ist die FGR eine europäische Interessensvertretung (EADIPS FGR) von Mitgliedsunternehmen, die Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen herstellen.
auch verfügbar/also available: Englisch