Anergienetze mit duktilen Gussrohren

Anergienetze mit duktilen Gussrohren

Der Hauptfokus der so genannten Schweizer Energiestrategie 2050 liegt in der Nutzung einheimischer, erneuerbarer Energien. Ihre übergeordneten Ziele sind eine nachhaltige Sicherstellung der Energieversorgung, eine konsequente Erschließung vorhandener Energieeffizienzpotenziale, die Reduktion des CO2-Ausstoßes und die Ausschöpfung vorhandener Potenziale der neuen erneuerbaren Energien.

Extreme Herausforderungen für 55 km Trinkwasser-Gussrohrleitung

Extreme Herausforderungen für 55 km Trinkwasser-Gussrohrleitung

Extreme Temperaturen von -40 °C bis +30 °C, herausfordernde Steigungen, ein höchst enges Zeitfenster und eine Transportlogistik, die aufgrund der Abgeschiedenheit der Baustelle ihre Tücken hat: Das alles erwartet zurzeit täglich den Gussrohrhersteller Tiroler Rohre (TRM) in der Mongolei …

Sichere Trinkwasserversorgung auch bei Hochwasser

Sichere Trinkwasserversorgung auch bei Hochwasser

Vom Nachmittag des 8. August 2007 bis zum Morgen des 9. August 2007 erreichten die Niederschlagsmengen im schweizerischen Birstal unerwartete Dimensionen: innerhalb von 15 Stunden fielen dort zwischen 90 und 120 mm Regen. „Dies ist normalerweise die gesamte durchschnittliche Regenmenge eines Monats …

Ein „Goldener Kanaldeckel“ für die Inspektion des Moseldükers

Ein „Goldener Kanaldeckel“ für die Inspektion des Moseldükers

Das IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur hat bereits zum 15. Mal besondere Leistungen einzelner Mitarbeiter von Kanalnetzbetreibern wie Stadtentwässerungen, Tiefbauämtern und Stadtwerken mit dem Goldenen Kanaldeckel, dem „Oscar“ der Kanalbranche, ausgezeichnet.

Trinkwasser-Düker mit duktilen Gussrohren unter der Nežárka

Trinkwasser-Düker mit duktilen Gussrohren unter der Nežárka

Die Trinkwasserversorgungsleitung Chotýany-Zlukov ist eine der wichtigsten Transportleitungen in der südböhmischen Region. Bislang überquerte sie als oberirdische Leitung an einer Stahlbrücke hängend den Fluss Nežárka, musste aber jetzt aus verschiedenen Gründen mit dem Bau eines Dükers unter den Fluss hindurch verlegt werden.