Der im Dezember 1970 eröffnete Autobahntunnel Belchen ist einer der wichtigsten Abschnitte auf der Nord-Süd-Verbindung durch die Schweiz und wird täglich von rund 50.000 Fahrzeugen durchfahren. Der 3,2 km lange zweiröhrige Belchentunnel durchquert auf ungefähr 40 % seiner Gesamtlänge stark quellfähigen Gipskeuper …
Im Juli 2018 startete in Brixen im Thale ein Bauvorhaben als Vorbereitung für den geplanten großen Neubau der Zinsbergbahn im kommenden Jahr. Im Zuge dieser Baumaßnahme wird die vorhandene Beschneiungsleitung in einer neuen Trasse verlegt und deren Rohrdimensionen vergrößert …
Seebachschleife ist ein Ortsteil der Gemeinde Bayerisch Eisenstein im niederbayerischen Landkreis Regen. Bereits seit 1934 wird in der heute denkmalgeschützten Glasschleiferei in Seebachschleife Wasserkraft zur Stromerzeugung genutzt. Im Jahr 1997 wechselte die Wasserkraftanlage den Besitzer und innovative Änderungen …
Mit dem Handbuch Guss-Rohrsysteme steht Planern, Bauunternehmen und Netzbetreibern sowie Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen eine Zusammenfassung des Fachwissens über Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen zur Verfügung. Die einzelnen Kapitel werden regelmäßig auf Aktualität geprüft …