Die Produktion duktiler Guss-Rohrsysteme

Die Produktion duktiler Guss-Rohrsysteme

Die Verwendung von Schrott minimiert den Verbrauch fossiler Rohstoffe und reduziert damit erheblich die CO2-Emmissionen. Damit ist die Herstellung von Gussrohren anderen Werkstoffen ökologisch durchaus überlegen. Eisen zur Herstellung von Rohren, Formstücken, Armaturen und Zubehörteilen wird als Recyclingwerkstoff aus …

Duktile Gussrohre für schweizer Wasserkraftwerk Lago di Tomé

Duktile Gussrohre für schweizer Wasserkraftwerk Lago di Tomé

Der Alpsee Lago di Tomé liegt im Kanton Tessin. Der Gebirgsbach Tomé fließt vom Lago di Tomé im gleichnamigen Tal, bis in den Fluss Maggia mündet. Der Abschnitt zwischen dem Alpsee auf 1.692 m und seiner Mündung auf 680 m ist mit seinem Höhenunterschied von 1.000 m für die Nutzung der Wasserkraft zur Stromproduktion äußerst interessant. …